Die Aktionswoche Handwerk konnte in diesem Jahr wieder eine Rekordteilnehmerzahl vermelden. Etwas mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler aus den Schulen im Umkreis hatten den Weg zum Gelände der Kreishandwerkerschaft und des BBZ Marburg angetreten und sich über die mehr als 20 Ausbildungsberufe unserer Handwerksinnungen informiert. Rund 50 verschiedene Gruppenanmeldungen hatten die Kreishandwerkerschaft aus rund 20 verschiedenen Schulen bzw. weiteren Institutionen an den beiden Berufsinfotagen erreicht.
Alle Handwerksinnungen, die der Kreishandwerkerschaft angeschlossen sind, hatten teilgenommen, so dass den Jugendlichen eine große Bandbreite an Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt werden konnte. Mehr als 50 ehrenamtlich Aktive aus den Innungsfachbetrieben hatten die Durchführung der Berufsinfotage auf dem Gelände und in den Werkstätten des BBZ Marburg ermöglicht.
Weitere Termine im Rahmen der Aktionswoche Handwerk waren das Seminar für Auszubildende „Das 1 x 1 für Azubis“ am Donnerstag und der Workshop für neue Talentscouts am Freitag. In diesem Jahr hatte neben der Oberhessischen Presse auch Radio FFH berichtet und es war ein Fernsehteam vom Hessischen Rundfunk vor Ort.

Berufe des Handwerks

Anlagenmechaniker/in für Sanitär, Heizung & Klima
Ausbau-, Hochbau- oder Tiefbaufacharbeiter/in

Automobilkaufmann/frau

Bäcker/in

Dachdecker/in

Elektroniker/in
Fachverkäufer/in im Bäckerhandwerk
Fachverkäufer/in im Fleischerhandwerk

Fahrzeuglackierer/in

Feinwerkmechaniker/in

Fleischer/in

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in

Friseur/in
Informationelektroniker/in

Kosmetiker/in

KFZ-Mechatroniker/in

Land- & Baumaschinen-mechatroniker/in

Maler- & Lackierer/in

Maurer/in

Metallbauer/in

Raumausstatter/in

Straßenbauer/in

Tischler/in

Zimmerer/in
Unsere Talentscouts haben Euch im Blick!
Unser Projekt „Talentscouts im Handwerk“ bietet ehrliche Einblicke und Kontakt zu Experten in Sachen Ausbildung: Auszubildende aus unseren Innungsfachbetrieben. Sie haben alle Ihren eigenen Weg ins Handwerk gefunden und erzählen Euch, warum Handwerk einfach glücklich macht.